Soforthilfe bei frischen Unfällen
Greifen Sie sofort zu saugfähigen Tüchern und tupfen Sie die Flüssigkeit behutsam von außen nach innen ab. Reiben verteilt Partikel tiefer in Fasern und Polster, erhöht die Fläche des Flecks und erschwert die spätere Geruchsbeseitigung erheblich.
Soforthilfe bei frischen Unfällen
Kaltwasser verhindert, dass eiweißhaltige Bestandteile gerinnen und sich festsetzen. Ein leichter Salzschleier kann Flüssigkeit herausziehen, bevor der Enzymreiniger folgt. Arbeiten Sie behutsam, testen Sie unauffällig und vermeiden Sie zu viel Nässe, um Polsterfüllungen nicht zu durchfeuchten.
Soforthilfe bei frischen Unfällen
Ammoniak riecht für Tiere wie Urin und kann erneutes Markieren auslösen. Zudem fixiert er manche Gerüche, statt sie abzubauen. Setzen Sie lieber auf pH-neutrale Vorreinigung und danach auf Enzymreiniger, die die Geruchsverursacher biologisch zerlegen.
Soforthilfe bei frischen Unfällen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.